Die Lebensmittelindustrie steht vor immer grösseren Herausforderungen: steigende Anforderungen an Geschwindigkeit, Rückverfolgbarkeit und Qualität erfordern innovative Lösungen. Ein Vorreiter in dieser Hinsicht ist Mercato, ein auf Bio-Lebensmittel spezialisierter Großhändler, der die Kommissionierung in seinem Lagerbetrieb vollständig digitalisiert hat. Mithilfe von Frutico, einer Cloud-ERP-Lösung von Deepico, hat das Unternehmen Effizienz und Genauigkeit in seinen Prozessen signifikant gesteigert.
Frutico ist eine speziell für die Lebensmittelbranche entwickelte Cloud-ERP-Lösung, die Unternehmen wie Mercato dabei unterstützt, ihre Lieferketten zu optimieren. Durch die Integration modernster Technologien wie elektronischer Palettenwagen mit integrierten Waagen, Tablets zur Auftragssteuerung, mobiler Etikettendrucker und QR-Scanner bietet Frutico eine umfassende Lösung für die digitale Kommissionierung.
Ein zentraler Bestandteil des Frutico-Systems ist die Integration von Waagen in elektrische und manuelle Palettenwagen. Diese ermöglichen ein automatisiertes Einwägen und Tarieren direkt während des Kommissionierprozesses. Sobald die Ware auf den Wagen geladen wird, werden Gewicht und TARA automatisch erfasst und mit den Vorgaben im System abgeglichen. Diese Automatisierung reduziert nicht nur die Fehlerquote, sondern spart auch Zeit, da manuelle Kontrollschritte entfallen.
Zur Steuerung des Prozesses werden Tablets eingesetzt, die in Echtzeit Informationen über die zu kommissionierenden Produkte und Mengen liefern. Die Nutzer können zwischen verschiedenen Ansichten wählen: Entweder nach Bestellung geordnet oder produktbasiert sortiert, je nachdem, was im jeweiligen Arbeitsablauf effizienter ist. Diese Flexibilität ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Aufgaben optimal zu priorisieren und Engpässe zu vermeiden.
Ein weiteres Element der Digitalisierung ist der Einsatz mobiler Etikettendrucker, die direkt am Kommissionierwagen angebracht sind. Nach dem Wiegen wird automatisch ein Etikett mit QR-Code erstellt, das alle relevanten Informationen wie Produktdetails, Lot-Nummern und Herkunftsangaben enthält. Diese QR-Codes gewährleisten eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produkte, was in der Lebensmittelbranche angesichts steigender regulatorischer Anforderungen von zentraler Bedeutung ist.
Zur Sicherstellung der korrekten Zuordnung und Qualität wird ein QR-Scanner eingesetzt, der die Lot-Nummern der Produkte prüft und sie mit den Bestelldaten abgleicht. Dieser Schritt verhindert Fehler wie das falsche Kommissionieren von Produkten und gewährleistet, dass die richtige Ware an die Kunden geliefert wird. Besonders bei Bio-Produkten, wo Rückverfolgbarkeit eine grosse Rolle spielt, ist dies ein entscheidender Vorteil.
Die Implementierung eines solch digitalisierten Systems erfordert eine sorgfältige Planung und initiale Investitionen, wie die Einrichtung von Hardware und Software sowie Schulungen der Mitarbeitenden. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung enorme Potenziale: Die Effizienz in der Kommissionierung wird gesteigert, Fehler werden minimiert, und die Rückverfolgbarkeit wird optimiert. Für Unternehmen wie Mercato ist dies nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger und moderner Geschäftsprozesse.
Die Einführung digitaler Kommissioniersysteme wie Frutico bei Mercato zeigt, wie die Lebensmittelbranche durch technologische Innovationen profitieren kann. Die Kombination aus automatisierten Prozessen, smarter Technologie und erhöhter Transparenz ermöglicht es Unternehmen, sich an die wachsenden Anforderungen des Marktes anzupassen. Gleichzeitig bietet sie eine Blaupause für andere Betriebe, die ähnliche Herausforderungen bewältigen möchten.
Mit Frutico bietet Deepico eine massgeschneiderte Cloud-ERP-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse der Lebensmittelindustrie zugeschnitten ist. Ob es um die Optimierung der Kommissionierung, die Verbesserung der Rückverfolgbarkeit oder die Steigerung der Effizienz geht – Frutico ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Prozesse digitalisieren und zukunftssicher gestalten möchten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Frutico und unsere Cloud-ERP-Lösungen zu erfahren und zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.